DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Rahmen vertraglicher oder vorvertraglicher Beziehungen zwischen unserem Unternehmen und Ihnen oder Ihrem Unternehmen/Ihrer Organisation erhoben werden, nach Maßgabe des Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung - "DS-GVO") sowie der geltenden nationalen Rechtsvorschriften zum Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten.
1. Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 DS-GVO ist die SkinLabo s.r.l. Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum der Website entnehmen.
Datenschutzbeauftragter:
Herr Saverio Olivieri
E-Mail: privacy@skinlabo.com
Telefonnummer: +39 011 02 43 199
Sofern der Verantwortliche personenbezogene Daten durch Dritte gemäß Artikel 28 DS-GVO verarbeiten lässt, wird eine aktuelle Liste der Dritten bei dem Verantwortlichen geführt.
2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. Personenbezogene Daten sind gemäß Art. 4 Nr. 1 DS-GVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Informationen wie Ihr Vor- und Nachname, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail- Adresse, aber auch Ihre IP-Adresse. Daten, bei denen kein Bezug zu Ihrer Person herstellbar ist, sind keine personenbezogene Daten.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten (z.B. das Erheben, die Speicherung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Übermittlung, das Löschen oder die Vernichtung) ist zulässig, wenn es eine gesetzliche Rechtsgrundlage hierfür gibt oder Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Verarbeitete personenbezogene Daten müssen gelöscht werden, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und keine gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungspflichten mehr zu wahren sind.
Im Folgenden finden Sie Informationen zu einzelnen Verarbeitungstätigkeiten im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Websitewww.skinlabo.de:
a) Nutzung der Website
Beim Aufruf der Website https://skinlabo.de/ werden durch den von Ihnen verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die Datenverarbeitung ist technisch erforderlich, um Ihnen unserer Website anzeigen zu können. Wir nutzen die Daten auch, um die Sicherheit und Stabilität unserer Website und eine nutzerfreundliche Benutzung zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit f) DS-GVO sowie Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit a) DS-GVO. Die Daten werden bis zum Ende Ihres Besuchs auf unserer Website bzw. bis zum Eingang Ihres Widerrufs gespeichert.
Unser berechtigtes Interesse besteht in der Erhaltung der Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme. Wir berücksichtigen im Rahmen der jeweils erforderlichen Interessenabwägung insbesondere die Art der personenbezogenen Daten, den Verarbeitungszweck, die Verarbeitungsumstände und Ihr Interesse an der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten.
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder auf sonstiger Weise, Anmeldung für unseren Newsletter
Sofern Sie in den Empfang unseres Newsletters zustimmen oder mit uns per E-Mail oder auf sonstige Weise Kontakt aufnehmen werden die von Ihnen mitgeteilten personenbezogener Daten von uns erfasst und verarbeitet. Der Zweck der Datenverarbeitung besteht darin, mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihnen Informationen zu Produkten, Veranstaltungen und Neuigkeiten zukommen zu lassen.
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit f) DS-GVO sowie Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit a) DS-GVO. Die Daten werden bis zum Ende Ihres Besuchs auf unserer Website bzw. bis zum Eingang Ihres Widerrufs gespeichert.
Sofern Sie einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben, so ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweck, zu dem wir die Daten verarbeitet haben, entfällt, es sei denn, wir sind aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten zu einer längeren Speicherung verpflichtet oder Sie haben in eine darüberhinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO eingewilligt.
c) Vertragserfüllung
Zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen verarbeiten wir Ihre Kontakt- und Vertragsdaten.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO. Die Verarbeitung der Daten erfolgt, um Sie als Kunde identifizieren zu können, demVerkauf von Produkten, die von Skinlabo angeboten werden, zur Korrespondenz mit Ihnen und zur Rechnungsstellung.
Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweck, zu dem wir die Daten verarbeitet haben, entfällt, es sei denn, wir sind aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten zu einer längeren Speicherung verpflichtet oder Sie haben in eine darüberhinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO eingewilligt.
3. Weitergabe von personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn:
Wir übermitteln personenbezogene Daten nur in Drittländer, d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), bei denen die EU-Kommission ein angemessenes Schutzniveau bestätigt hat oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritten oder Offenlegung bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht. Dies erfolgt nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Sofern keine gesetzlichen Erlaubnistatbestände vorliegen, lassen wir Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DS-GVO verarbeiten.
4. Betroffenheitsrechte
Nach Art. 15 DS-GVO haben Sie das Recht Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft verlangen über:
Das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde steht Ihnen gemäß Art. 77 DS-GVO zur Verfügung. Als solche kommt die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes in Betracht.
Nach Art. 16 DS-GVO haben Sie das Recht auf eine unverzügliche Berichtigung unvollständiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
Nach Art. 17 DS-GVO haben Sie das Recht auf unverzügliche Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Intereses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Nach Art. 18 DS-GVO haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, sofern die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Nach Art. 20 DS-GVO haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit Ihrer durch uns erhobenen personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO haben Sie das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf diese Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
5. Widerspruchsrecht
Sofern die Erhebung der personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO wegen eines berechtigten Interesses erfolgt ist, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Sie können uns eine E-Mail an die oben genannte E-Mail-Adresse senden, sofern Sie Ihr Recht auf Widerspruch einlegen möchten.
6. Sicherheit
Wir setzten technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Verwendung von Social Plugins von Facebook, Youtube, Instagram
Auf unserer Website werden Social Plugins („Plugins“) von sozialen Netzwerken verwendet. Diese Dienste werden von den Unternehmen der sozialen Netzwerke angeboten.
Plugins von sozialen Netzwerken verbindet unsere Website mit den sozialen Netzwerken.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf anderen Seiten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.
Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
Youtube: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Instagram:https://help.instagram.com/155833707900388
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen zu aktualisieren.